 |
|
|
|
|
 |
|
blu e nero
PASQUALE CIUCCIO – Bilder und Skulpturen |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kollektion 2014/15
MARTIN CLEIS – Neue Acrylbilder auf Papier |
|
|
|
|
|
|
Martin Cleis, aus der Serie: Kollektion 2014/15 (2011/12), je 32 x 39 cm, Acryl auf Papier
Download Presse-Foto (4.3.MB)
Meister der Serie
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie beim Basler Künstler Martin Cleis (*1946) jeweils umfangreiche geschlossene Werkzyklen entstehen. Das war nicht nur 2006 so in der eindrücklichen Werkschau «Neue Horizonte – Neue Bilder», als die Galerie Mollwo z.B. auf acht Metern Länge 85 Arbeiten aus einer Serie von über 120 zeigte. Es war auch so in der letzten Ausstellung (2010), in der zwar ausgewählte Werke der letzten 12 Jahre präsentiert wurden, die aber, wie ein roter Faden, den konsequenten künstlerischen Weg des Malers dokumentierten.
«Kollektion 2014/15» ist der Titel der kommenden Ausstellung. Woher diese Anleihe bei der Modewelt? Weiter...
Zur Ausstellung und zum Geburtstagsapéro des Künstlers laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Vernissage: Sonntag, 24. Februar, 13–16 Uhr
Die Ausstellung dauert bis zum 7. April 2013
Geburtstagsapéro mit dem Künstler
Freitag, 5. April, 18–20 Uhr
Bilder von Martin Cleis | Vita | Ausstellungen
|
|
|
|
 |
|
ART KARLSRUHE 2013
Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst |
|
|
|
|
|
|
Zur 10. Art Karlsruhe, an der die Galerie Mollwo dieses Jahr zum achten Mal teilnimmt, präsentieren wir Ihnen auf grosszügigen 100m2 neue Werke von
Pasquale Ciuccio *, Andreas Durrer*, Franziska Schemel* und Maritta Winter
* = One Artist Shows auf mind. 25m2
7.–10. März, Halle 2 / Stand D 26
Wir würden uns sehr freuen, Sie an unserem Stand begrüssen zu dürfen!
Vernissage: Mittwoch, 6. März, 18-21 Uhr (Professional Preview: 14 Uhr)
Messegelände Rheinstetten, täglich 12–20 Uhr, Sonntag 11–19 Uhr
www.art-karlsruhe.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galerie Mollwo | Zeitgenössiche Kunst | Gartengasse 10 | CH–4125 Riehen/Basel
Tel./Fax +41 (0)61 641 16 78 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr u. n. V.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fondation Beyeler
|
|
|