 |
|
|
Liebe Kunstfreunde, liebe Freunde der Galerie Mollwo
Ich freue mich sehr, Ihnen unseren neuen Newsletter vorzustellen, durch den wir Sie regelmässig rund um das Geschehen der Galerie und über ihre KünstlerInnen informieren werden.
Mit dieser ersten Ausgabe laden wir Sie herzlich ein zur Ausstellungs-Vernissage der argentinischen Künstlerin Beatriz von Eidlitz, und es ehrt uns sehr, Ihnen u.a. die Ausstellung von Gillian White, eine der prominentesten BildhauerInnen der Schweiz, im Januar 2012 anzukündigen.
Viel Vergnügen beim Lesen – und auf ein baldiges Wiedersehen!
Bestens grüsst Sie Christof Mollwo
|
|
|
|
 |
|
Bruno Kurz, Bilder I Andreas Reichlin, Skulpturen
|
|
|
|
 |
|
Sonntag, 20. November, 13–16 Uhr
Kurz' "geheimnisvolle Horizonte" und Reichlins "schwungvolle Formen" (Riehener Zeitung) sind noch bis Sonntag in der Galerie Mollwo zu sehen. Zur Finissage werden wiederum beide Künstler anwesend sein - nochmals Gelegenheit, im intimen Rahmen mit Ihnen über ihre künstlerische Arbeit zu sprechen.
> Ausstellungsimpressionen
> Bruno Kurz, Bilder
> Andreas Reichlin, Skulpturen |
|
|
|
|
|
 |
|
Beatriz von Eidlitz, Bilder und Objekte |
|
|
 |
|
Sonntag, 27. November, 13–16 Uhr
Beatriz von Eidlitz verbindet in ihren Werken Materialien, die unterschiedlicher nicht sein könnten, nämlich Papier und Eisen: Härte und Fragilität treffen in einer ungewohnten Form aufeinander. Ihre Bilder und Objekte stellen ein bewusst sparsam eingesetzes Formenrepertoire dar. Es entstehen somit "abstrakte" Werke, die einen ganz eigenen, archaischen Ausdruck haben.
Ausstellung bis Sonntag, 8. Januar 2012
> Beatriz von Eidlitz, Bilder und Objekte
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gillian White, Skulpturen |
|
|
|
 |
|
15. Januar bis 19. Februar 2012
Gillian White zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen der Schweiz und wurde kürzlich mit dem mit 10'000 EUR dotierten Bräunlich-Bieser-Preis ausgezeichnet. Die gebürtige Engländerin wurde in den letzten Jahrzehnten mit meist monumentalen Arbeiten für den öffentlichen Raum bekannt. Ihre charaktervollen Stahlskulpturen sind so eindrücklich wie unverkennbar und an vielen Orten im ganzen Land anzutreffen.
> Gillian White, Skulpturen
|
|
|
|
|
|
 |
|
Die Galerie Mollwo an der Art.Fair Köln 2011 |
|
|
|
|
|
 |
|
Skulptur von Maritta Winter im Prime Tower Zürich |
|
|
|
 |
|
Anfang November wurde die zwei Meter grosse Skulptur "Skydream" von Maritta Winter im Entrée des dieser Tage eröffneten "Prime Tower" in Zürich West enthüllt, wo sie fortan jeden Besucher empfängt und Winters Versuche, die "Grosszügigkeit, Fruchtbarkeit und Harmonie der Natur" wiederzugeben, aufs Schönste verwirklicht. Beim Besuch von Zürichs höchstem Restaurant (ganz oben auf dem 126 Meter hohen Skyscraper) nicht verpassen...
> Maritta Winter, Skulpturen |
|
|
|
|
|
|
|
Galerie Mollwo | Zeitgenössiche Kunst | Gartengasse 10 | CH–4125 Riehen/Basel
Tel./Fax +41 (0)61 641 16 78 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr u. n. V.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fondation Beyeler
|
|
|